
Der IBAF-Zertifikatskurs Case Management (DGCC)
Im IBAF-Kompetenzzentrum Case Management wird seit 2004 nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) ausgebildet. Die Weiterbildung setzt entsprechende inhaltliche Schwerpunkte (s. Schaubild) und orientiert sich stets an dem neuesten Stand der Wissenschaft. Durch die sorgfältige Auswahl der Fallbeispiele wird die Weiterbildung praxisnah gestaltet. Dabei werden selbstverständlich auch die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigt.
Die angehenden Case Manager*innen werden sich ihrer zukünftigen Rolle bewusst, sie erwerben u.a. differenzierte berufs- und berufsfeldübergreifende Kenntnisse und Hand-lungskompetenzen und erfahren wie sie Case Management in ihrer eigenen Einrichtung erfolgreich implementieren und nutzen können.

Der nächste Zertifikatskurs Case Management (DGCC) startet am 10.01.2022.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 210 UE, eine UE entspricht 45 Minuten und teilt sich in Präsenz und/oder digitale Lernformen auf.
Die nachfolgend festgelegten Module beinhalten theoretische und anwendungsbezogene Grundlagen. Hinzu kommen selbstorganisierte Arbeitsgruppen, Kollegiale Beratung in Fallarbeitsgruppen, Finanzierung von CM, Evaluation und Sozialrecht.
Die Termine für die Module sind wie folgt:
10.01. - 12.01.2022 Start
02.03. - 04.03.2022
18.05. - 20.05.2022
15.06. - 17.06.2022
18.08. - 19.08.2022
19.09. - 21.09.2022
09.11. - 11.11.2022 Abschluss
Termine der Fallarbeitsgruppen:
16.02.2022
20.04.2022
05.10.2022
Selbstorganisierte Arbeitsgruppen 24 UE`s
Kosten
2.890,00 € inklusive Prüfungsgebühr
Ort
Tagungszentrum Martinshaus
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Zertifikat
Die erfolgreiche Teilnahme schließt ab mit dem Zertifikat „Case Managerin/Case Manager im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung entsprechend den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC)“
Leistungsnachweise
Schriftliche Hausarbeit und Kolloquium

